
AkupunkturKleine Stiche, große Wirkung
Akupunktur ist tausende Jahre alt – Fachärztin Ulrike Blohm setzt die Methode in der Praxis für Anästhesie des MVZ Karl-Leisner ein. Sie wirkt unter anderem bei Knie- und Rückenschmerzen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Besuchsregelungen für die Krankenhäuser des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Besuche sind täglich zwischen 10 und 19 Uhr möglich. Patienten und Besucher müssen ein negatives Testergebnis vorweisen, Testzentren finden Sie in unmittelbarer Nähe unserer Krankenhaus-Standorte.
Jeder weiß, ein Herzinfarkt ist ein Notfall. Chefarzt Dr. Norbert Bayer erklärt: Wie macht er sich bemerkbar, was kann man selber tun und wie wird er im Krankenhaus behandelt?
Die Diagnose Krebs wirkt sich nicht nur auf den Körper aus, sondern auch auf die Seele und die zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie bringt nicht nur Sorgen um die Gesundheit und die Zeit der Behandlung mit sich. Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum bietet deshalb eine psychoonkolgische Begleitung an.
Die individuelle Planung der Geburt spielt in der Frauenklinik des St.-Antonius-Hospitals eine wichtige Rolle. Die geburtshilfliche Sprechstunde bietet werdenden Müttern die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Susanne Heiden, leitende Oberärztin der Frauenklinik am St.-Antonius-Hospital, berät werdende Mütter.
Die positive Entwicklung der Geburtshilfe im St.-Antonius-Hospital Kleve hat sich auch 2021 fortgesetzt: 1.301 Babys (2020: 1.242) meldet die Frauenklinik des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums für die abgelaufenen zwölf Monate, darunter 15 Zwillingsgeburten. Geburtenstärkste Monate waren der August (129), September (129) und November (122). Die Mädchen waren leicht in der Überzahl (654).
Die Mütter und Väter, die Familien fühlen sich bei uns wohl und sicher. Das St.-Antonius-Hospital verfügt über mehrere Entbindungszimmer mit räumlich integriertem Kreißsaal, Operationssaal und einer von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neonatologie geführten Neugeborenen-Intensivabteilung.
Besuchen Sie die Neuankömmlinge in unserer Babygalerie.
Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website für Optimierungszwecke zu erhalten.
Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt werden dürfen, und bestätigen Sie dies durch "Auswahl bestätigen" oder akzeptieren Sie alle Cookies durch "Alle auswählen":
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Anbieter | Cookie-Name | Beschreibung | Ablauf |
---|---|---|---|
www.kkle.de | CRAFT_CSRF_TOKEN | CSRF Schutz für Formulare | Session |
www.kkle.de | kkle_id | Session ID | Session |
www.kkle.de | popup | Speicherung des Pop-Up Status | Session |
www.kkle.de | cookie-consent | Speicherung des Cookie Consent Status | 1 Jahr |
Hierüber lassen sich Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website sammeln, mit deren Hilfe wir unsere Website weiter für Sie optimieren können.
Anbieter | Cookie-Name | Beschreibung | Ablauf |
---|---|---|---|
Google Analytics | _gat | Wird verwendet, um die Anfragequote zu drosseln. | 1 Minute |
Google Analytics | _gid | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 1 Tag |
Google Analytics | _ga | Wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Sie als Besucher unsere Webseite nutzen und mit ihr interagieren. Wir erstellen mit den gesammelten Informationen Berichte, die uns helfen unsere Webseite zu verbessern. Die anonymen Informationen beinhalten die Anzahl der Besucher der Webseite, welche Seiten sie besucht haben und woher sie auf die Webseite gekommen sind. | 2 Jahre |