Als Sozialdienst ergänzen wir die medizinische und pflegerische Behandlung in den Krankenhäusern des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Wir arbeiten interdisziplinär mit Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Seelsorge und vielen weiteren Berufsgruppen zusammen. In der Zusammenarbeit entsteht ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.
Unsere Aufgabe ist es, die Patienten des Klinikumswährend des Krankenhausaufenthaltes zu begleiten und zu unterstützen – bei der Bewältigung ihrer Krankheit und bei der ggf. notwendigen Umstrukturierung ihres bisherigen Lebens.
Die Vorbereitung der Entlassung aus dem Krankenhaus gehört zu unseren Hauptaufgaben. Wir sprechen neben den gesundheitlichen Auswirkungen auf die aktuelle Lebensgestaltung auch über Ihre soziale, wirtschaftliche und berufliche Situation.
Wir versuchen mit Ihnen zusammen Wege und Hilfsmöglichkeiten zu erarbeiten, Perspektiven zu eröffnen, Anstöße zu geben und Sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten.
Der Sozialdienst ergänzt die Behandlung in den Krankenhäusern des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums - interdisziplinär mit Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Seelsorge und vielen weiteren Berufsgruppen. Aufgabe ist es, die Patienten während des Krankenhausaufenthaltes zu begleiten und zu unterstützen. Leiterin Maria Itrich gibt einen Überblick.
Weiterversorgung nach einem Krankenhausaufenthalt
Beratung zur Pflege- und Krankenversicherung
Vermittlung und Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen
Beratung zum Betreuungsgesetz
Beratung zum Schwerbehindertengesetz
Leistungen nach dem Sozialhilfegesetz
Umgang mit Behörden und Ämtern
Fragen zu beruflichen, persönlichen und familiären Lebenssituationen
E-Mail: | sozialdienst.ahk@kkle.de |
Telefon: | 02821 490-7590 |
E-Mail: | sozialdienst.wah@kkle.de |
Telefon: | 02823 891-788 |
E-Mail: | sozialdienst.nhk@kkle.de |
Telefon: | 02824 17-170 |
Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website für Optimierungszwecke zu erhalten.
Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt werden dürfen, und bestätigen Sie dies durch "Auswahl bestätigen" oder akzeptieren Sie alle Cookies durch "Alle auswählen":
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Anbieter | Cookie-Name | Beschreibung | Ablauf |
---|---|---|---|
www.kkle.de | CRAFT_CSRF_TOKEN | CSRF Schutz für Formulare | Session |
www.kkle.de | kkle_id | Session ID | Session |
www.kkle.de | popup | Speicherung des Pop-Up Status | Session |
www.kkle.de | cookie-consent | Speicherung des Cookie Consent Status | 1 Jahr |
Hierüber lassen sich Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website sammeln, mit deren Hilfe wir unsere Website weiter für Sie optimieren können.
Anbieter | Cookie-Name | Beschreibung | Ablauf |
---|---|---|---|
Google Analytics | _gat | Wird verwendet, um die Anfragequote zu drosseln. | 1 Minute |
Google Analytics | _gid | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 1 Tag |
Google Analytics | _ga | Wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Sie als Besucher unsere Webseite nutzen und mit ihr interagieren. Wir erstellen mit den gesammelten Informationen Berichte, die uns helfen unsere Webseite zu verbessern. Die anonymen Informationen beinhalten die Anzahl der Besucher der Webseite, welche Seiten sie besucht haben und woher sie auf die Webseite gekommen sind. | 2 Jahre |