Besuchsregelung - Zutrittsvoraussetzungen
Am 8.4.2023 wurden die letzten Schutzmaßnahmen aufgehoben, es gibt keine Auflagen und Einschränkungen mehr.
Große und gemütliche Wohnküchen mit Essbereich sind die Herzstücke der fünf Wohnbereiche. Die Bewohner treffen sich hier in Kleingruppen zu den Mahlzeiten und für gemeinschaftliche Aktivitäten. Die Möblierung ist komplett neu, die Aufenthaltsräume sind großzügig gestaltet und die Wohnbereiche haben typische Gocher Namen. Sie heißen Nierswelle, Susmühle, Fünf Ringe, Maria Magdalena, Steintor und Kastell. Für Bewohner, die eine außerklinische Beatmung brauchen, wurden mit dem Neubau 12 Plätze geschaffen. Neben Wachkomapatienten sind das Bewohner, die an Krankheiten leiden, die das Atmen erschweren: Neuromuskuläre Erkrankungen (ALS), obstruktive Atemwegserkrankungen (COPD) oder thoral-restriktive Erkrankungen (Deformation der Wirbelsäule).
Gesellige Runden mit Spiel, Gymnastik, Kraft- und Balancetraining, Gesang und Tanz. Gedächtnisübungen. Hauswirtschaftliche und religiöse Angebote. Besuch der hl. Messe. Kreativangebote. Ausflüge, Teilnahme an den Brauchtumsfesten im Ort. Jahreszeitliche Gestaltung von Festen. Einzelbetreuungsmaßnahmen insbesondere für immobile oder gerontopsychiatrisch veränderte Bewohner. Basale Stimulation (Massagen mit Entspannungsmusik, Einsatz von Duftölen, Vorspielen der Lieblingsmusik, Anregung des Geschmacksinnes, Einsatz von visuellen Reizen – Farbprojektor, Mobiles u.a.)
Das Hildegardishaus liegt am Ortsrand von Goch in einem Wald- und Parkgelände und schattigen Sitzplätzen. Das Wilhelm-Anton-Hospital ist in unmittelbarer Nähe.
Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, Pixel und vergleichbare Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website für Optimierungszwecke zu erhalten.
Weitergehende Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung bei dem Unterpunkt Cookies zu finden.
Bitte wählen Sie nachfolgend, welche Cookies gesetzt werden dürfen, und bestätigen Sie dies durch "Auswahl bestätigen" oder akzeptieren Sie alle Cookies durch "Alle auswählen":
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Anbieter | Cookie-Name | Beschreibung | Ablauf |
---|---|---|---|
www.kkle.de | CRAFT_CSRF_TOKEN | CSRF Schutz für Formulare | Session |
www.kkle.de | kkle_id | Session ID | Session |
www.kkle.de | popup | Speicherung des Pop-Up Status | Session |
www.kkle.de | cookie-consent | Speicherung des Cookie Consent Status | 1 Jahr |
Hierüber lassen sich Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website sammeln, mit deren Hilfe wir unsere Website weiter für Sie optimieren können.
Anbieter | Cookie-Name | Beschreibung | Ablauf |
---|---|---|---|
Google Analytics | _gat | Wird verwendet, um die Anfragequote zu drosseln. | 1 Minute |
Google Analytics | _gid | Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet. | 1 Tag |
Google Analytics | _ga | Wird verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Sie als Besucher unsere Webseite nutzen und mit ihr interagieren. Wir erstellen mit den gesammelten Informationen Berichte, die uns helfen unsere Webseite zu verbessern. Die anonymen Informationen beinhalten die Anzahl der Besucher der Webseite, welche Seiten sie besucht haben und woher sie auf die Webseite gekommen sind. | 2 Jahre |