kostenfreie Hotline 0800 11 60 666 (täglich von 7 bis 21 Uhr)
Die Hände einer alten Frau umschließen eine junge Grünpflanze.

Alten- und Pflegehilfe
Hilfe von Mensch zu Mensch

Eine Junge Altenpflegerin blickt an einer Senioren vorbei freundlich in die Kamera.

KAN am NiederrheinDas sind wir

Unter dem Dach des Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerkes am Niederrhein (KAN) versammeln sich mehr als 20 Pflegeeinrichtungen und Wohnanlagen für Senioren in den Kreisen Kleve und Wesel, dazu ein …

Eine Seniorin und eine Altenpflegerin winken gemeinsam in die Kamera.

Selbstständig und sicherBetreutes Wohnen

Viele Menschen möchten auch im Alter selbstständig wohnen – in vertrauter Umgebung und im Kontakt mit anderen. Unsere Wohnungen mit einer barrierefreien und wohnlichen Architektur, mit dem …

Ein Gast der Tagespflege sitzt zufrieden am Tisch, vor ihm ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel.

In guten HändenTagespflege

Viele Angehörige kümmern sich um betreuungs- oder pflegebedürftige Partner, Eltern oder Großeltern. Berufstätige können ihre Angehörigen aber oft nur in ihrer Freizeit versorgen und machen sich Sorgen, dass sich …

Hilfe zur SelbsthilfeBunter Kreis Kleverland

Hilfe für Familien mit Frühgeborenen, chronisch und schwer kranken Kindern: Wenn ein Kind wesentlich zu früh oder behindert zur Welt kommt, ein Unfall passiert oder eine chronische oder schwere Krankheit …

Aktuelle Stellenangebote:

Kleve-Griethausen
Goch, Grieth, Kalkar, Kleve, Pfalzdorf, Wissel

Unsere Pflegeeinrichtungen im Überblick

Demenztelefon

Demenz ist eine Krankheit, die das Leben stark verändert. Mit der Diagnose stehen Betroffene und Angehörige oft vor großen Problemen. Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat deshalb ein kostenloses Demenztelefon eingerichtet.

Betroffene und Angehörige können sich von Pflegefachkräften des Kalkarer St. Nikolaus-Hospitals zu allen Themen rund um die Demenz beraten lassen. Das Demenztelefon – montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 400 48 00 erreichbar – ist angeschlossen an die interdisziplinäre Demenzstation des Kalkarer St. Nikolaus-Hospitals.

Eine Pflegerin hält eine ältere Patientin bei den Händen.

Aktuelle Nachrichten