In der Kurmaßnahme vom 25.11. – 16.12.2025 sind kurzfristig 2 Plätze zu besetzen.
Telefonische Platzanfragen bitte nur mit gültiger Bewilligung der Krankenkasse.
Am 12. März 2025 hat unsere Kinderland-Mitarbeiterin Gabi Mele erfolgreich den Grundkurs zur Marte Meo Practitioner abgeschlossen.
Die Marte Meo Methode ist ein videogestütztes Entwicklungsprogramm, das auf der Kraft positiver Interaktionen basiert. Als zertifizierte Practitioner ist sie nun befähigt, mit Hilfe von Videoanalysen gezielt Entwicklungsbotschaften zu erkennen und unterstützende Kommunikationsweisen zu fördern. Diese Ausbildung ermöglicht es ihr, die Stärken und Ressourcen von Kindern, Jugendlichen und Familien sichtbar zu machen und gezielt zu aktivieren.
Mit ihrem neuen Fachwissen trägt Frau Mele dazu bei, Beziehungen zu stärken, Entwicklungspotenziale zu entfalten und den Alltag in unserer Einrichtung noch liebevoller und unterstützender zu gestalten.
Unsere Mitarbeiterin Dagmar Hendricks
aus dem Kinderland, Kursleiterin für „Starke Eltern – Starke Kinder“, hat am 07. und 08. Oktober 2025 erfolgreich an der Fortbildung GETREL – Getrennt lebende Eltern teilgenommen.
Die Fortbildung vermittelte praxisnahe Inhalte zu den besonderen Herausforderungen von Trennungssituationen in Familien, darunter:
-Umgang mit den Gefühlen der Kinder
-Selbstregulation als Elternteil
-Was Kinder in Trennungssituationen besonders brauchen
-Elternschaft als kooperatives Arbeitsteam
-Die Rolle neuer Partner*innen im Leben der Kinder
Mit diesem erweiterten Wissen kann Frau Hendricks nun gezielt auf die Bedürfnisse von getrennt lebenden Eltern eingehen und ihre Kompetenzen gewinnbringend in die Beratung unserer Mutter-Kind-Klinik
einbringen.
Unsere Klinik hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Damit wir uns auf die Betreuung von Kurfrauen, die zur Vorsorgemaßnahme angemeldet wurden, konzentrieren können, haben wir zu Beginn dieses Jahres den Reha-Status abgegeben.
Seit einigen Monaten ist Frau Kösters (Krankenschwester) bei uns. Die Kombination aus medizinischer Fachkenntnis und alternativen Heilmethoden wie Kräuterkunde und Kneipp-Anwendungen wird von den Kurfrauen sehr gut angenommen. Eine wunderbare Ergänzung zum ganzheitlichen Konzept.
Unsere Klinik wird von einem externen Caterer beliefert. Dieser kann leider nicht alle Allergene ausschließen. Die Entscheidung, sie nur nach Rücksprache mit unserer Ernährungsberaterin und den Ärztinnen in unserer Klinik aufzunehmen, ist uns sehr wichtig.