13 neue Sterbebegleiter
Abschluss des Ausbildungskurses zum/zur Sterbebegleiter/in
Abschluss des Ausbildungskurses zum/zur Sterbebegleiter/in
Nach intensiven 16 Wochen endete am 24. Juni 2025 der Ausbildungskurs zum/zur Sterbebegleiter/in mit einem berührenden und würdigen Abschlussfest. Insgesamt 13 Teilnehmende haben die vielfältigen Herausforderungen erfolgreich gemeistert und ihr Zertifikat in Empfang genommen.
Während der Ausbildungszeit begaben sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf eine tiefgehende persönliche und fachliche Reise. Sie setzten sich mit den Themen Sterblichkeit und Abschied auseinander, reflektierten über ihre Haltung zum Tod und lernten, wie sie schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in dieser sensiblen Lebensphase mit Empathie, Achtsamkeit und Fürsorge begleiten können.
Es waren bewegende Wochen - mit Momenten des Innehaltens, des Weinens, aber auch des herzlichen Lachens. Die Gruppe wuchs eng zusammen und trug sich gegenseitig durch diese intensive Zeit.
Nun freuen sich alle Absolvent/innen darauf, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in der Praxis einzusetzen und Menschen am Lebensende ein Stück ihres Weges zur Seite zu stehen.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses!
Auf dem Foto zu sehen (o.v.l.n.r.):Judith Welbers (Seelsorge AHK), Gaby Stober (Koordinatorin), Gerold Schelm, Karin Köppel, Gisela Blome, Meike Kreiß, Rita Moselaken-Richter, Margit Wolhorn, Tatyana Saueressig.
(u.v.l.n.r.):Juditha Kisoensingh, Sabine Linssen, Marion Aryus, Jennifer Welles (Koordinatorinnen), Margret Korgel, Heidi Syben, Dorothee Beutler (Koordinatorin), Johannes Lunenburg.
Nicht auf dem Foto, aber ebenso herzlich gratuliert: Agnes Heiting.
