Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen arbeiten unentgeltlich und schenken ein offenes Ohr, ein mitfühlendes Herz, eine tatkräftige Hand oder einfach ein Dasein für das, was der sterbende Mensch in seiner Situation braucht.
Durch die Anwesenheit der ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind darüber hinaus auch die Angehörigen beschenkt, indem sie die Zeit für sich nutzen können, um wieder Kraft zu schöpfen.
Damit wollen wir Schwerstkranken und deren Familien Rückenstärkung anbieten, die das Ziel hat, Leben und Sterben in einer vertrauten Umgebung mit größtmöglicher Lebensqualität zu ermöglichen.
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen arbeiten im ambulanten Hospizdienst und im stationären Hospiz.
Wir danken den Mitarbeitenden von Schinken Arntz aus Kalkar, die in der Karnevalszeit ihre Trinkgelder zu unserem Gunsten gespendet haben. Ein Betrag von 300 Euro sind dabei zusammengekommen.Wir danken Maria und Ron Nijhuis die auch wieder in diesem Jahr durch einen privaten Kaffee- und Kuchenverkauf beim Straßentrödel in Hau einen Betrag in Höhe von 642 Euro an den ambulanten Hospizdienst Donsbrüggen gespendet haben.
Ambulanter Hospizdienst
Inhaber: Kath. Karl-Leisner Stiftung
IBAN : DE29 4006 0265 0003 1026 02BIC: GENODEM1DKM