Auf zwei überschaubare Wohnbereiche aufgeteilt, haben die Bewohner die Möglichkeit, in Gemeinschaft und behaglicher Atmosphäre ihren Lebensabend zu verbringen. Hierbei hat die Selbstbestimmtheit des einzelnen Bewohners höchste Priorität. Auf der Basis einer personzentrierten Bezugspflege werden die Bewohner ihren Bedürfnissen nach aktivierend gepflegt.
Jahreszeitlich orientierte Beschäftigungsangebote. Singen, Spielen, Basteln, Malen, Kochen, Backen. Gedächtnistrainings und Bewegungsangebote. Gruppen- und Einzelaktivitäten. Ausflüge und Unternehmungen. Gemeinsames Gestalten und Durchführen von Feiern und Festtagen.
Die Verbindung aus denkmalgeschützer Fassade und der modernen Architektur des Neubaus verleiht dem Haus einen besonderen Charme. Rheinfähre, Heimatmuseum und Hanselädchen befinden sich in der Nähe.