 
Das Marianne van den Bosch Haus in Goch
Wo Mütter wieder Kraft schöpfen
Wo Mütter wieder Kraft schöpfen – Das Marianne van den Bosch Haus in Goch
Für Janina, eine 41-jährige alleinerziehende Mutter von Zwillingen, war die Mutter-Kind-Kur im Marianne van den Bosch Haus in Goch ein Wendepunkt. Über eine Kurberatung der AWO wurde sie auf die Einrichtung aufmerksam – vier Wochen später blickt sie mit großer Dankbarkeit auf eine Zeit zurück, die ihr Leben nachhaltig verändert hat.
Besonders begeistert zeigte sich Janina vom familiären Charakter des Hauses, in dem nur 25 Mütter gleichzeitig betreut werden. „Diese überschaubare Größe schafft Nähe, Vertrauen und einen intensiven Austausch – etwas, das ich so noch nie erlebt habe“, berichtet sie. Die ruhige, ländliche Umgebung trug zusätzlich zur Erholung bei.
Großen Nutzen zogen sie und andere Teilnehmerinnen aus den Erziehungsberatungen und Gruppentherapien, die feste Bestandteile des Kurprogramms sind. „Ich konnte endlich wieder durchatmen, zuhören, sprechen – und auch verstanden werden“, sagt Janina.
Ebenso positiv spricht sie über den Austausch mit den anderen Müttern, von den Erfahrungen und Herausforderungen anderer Mütter zu hören hilft einem auch die eigenen Probleme zu meistern, so Janina. 
In einem der abendlichen Gespräche unter Müttern entstand schließlich eine besondere Idee: Als bleibende Erinnerung ließ sie sich die Lotusblüte des Müttergenesungswerks tätowieren, ein Symbol für Neuanfang und Stärke.
„Diese Kur hat mein Leben sehr nachhaltig beeinflusst“, resümiert sie. Schon jetzt plant sie ihre nächste Auszeit – in zwei Jahren möchte sie, wenn möglich, wieder ins Marianne van den Bosch Haus zurückkehren.








