
Einsatz im Gesundheitswesen
Handwerk mit Verantwortung
Einsatz im Gesundheitswesen - Handwerk mit Verantwortung
Im Krankenhausverbund spielt das Handwerk eine große Rolle für den reibungslosen Betrieb der Einrichtungen. Ob Maler, Techniker, Schreiner oder andere Gewerke, sie alle sorgen dafür, dass sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit und Hygiene jederzeit gewährleistet sind. Anders als im privaten Bereich unterliegen die Gebäude und Räume in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen einer deutlich intensiveren Nutzung. „Die Einrichtungen sind Nutzflächen, der Verschleiß ist hier wesentlich höher als zuhause“, erklärt Thorsten Krosse, Maler bei 4K. „Aus diesem Grund ist es wichtig, die Instandhaltungsintervalle deutlich kürzer zu halten.“
Die handwerklichen Aufgaben reichen von klassischen Renovierungsarbeiten über Sanierungen bis hin zu speziellen Anforderungen, etwa im OP-Bereich, in Patientenzimmern oder in technischen Versorgungsräumen. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern um Präzision, Funktionalität und Sicherheit, oft auch unter Zeitdruck oder während des laufenden Betriebs.
Ein hoher Qualitätsanspruch ist für alle beteiligten Kollegen selbstverständlich. „Der Anspruch ist unter allen gelernten Kollegen sehr hoch und wir haben das Glück, dass wir unter genau diesen Bedingungen arbeiten dürfen“, so Thorsten Krosse. Diese Haltung spiegelt sich in der täglichen Arbeit wider: gewissenhaft, lösungsorientiert und mit einem starken Bewusstsein für die Verantwortung, die mit handwerklicher Arbeit im Gesundheitswesen einhergeht.
So leisten die Handwerks-Teams im Krankenhausverbund Tag für Tag einen stillen, aber unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit, Funktionalität und Würde des Gesundheitsalltags.