1000. Geburt im St.-Antonius-Hospital
Das 1000. Baby: Frieda Marlene Schlüter erblickt das Licht der Welt

Familie Schlüter mit ihrer Tochter Frieda Marlene

Im St.-Antonius-Hospital wurde am 14. November das 1000. Baby des Jahres geboren. Frieda
Marlene Schlüter misst 55 Zentimeter, wiegt 3.540 Gramm und kam schnell sowie ohne
Komplikationen zur Welt – ein gelungener Start in ihr neues Leben.
Die Eltern Bianca und Nikolai Schlüter genießen ihren ersten Familienmoment sichtlich.
Mutter Bianca, selbst Assistenzärztin der Inneren Medizin am St.-Antonius-Hospital, kennt
die Abläufe im Haus und zeigt sich dankbar für die vertrauensvolle Begleitung im Kreißsaal.
Hebamme Maria-Luise Klösters begleitete die Geburt und sorgte für eine ruhige, sichere Atmosphäre.

Im vergangenen Jahr wurden im St.-Antonius-Hospital 1.114 Geburten begleitet. Die Zahlen zeigen, dass die Geburtshilfe weiterhin gut angenommen wird und viele Familien dem Haus ihr Vertrauen schenken. Auch die Verantwortlichen der Geburtshilfe freuen sich über diese positive Entwicklung. Die modern ausgestattete Abteilung verfügt über mehrere Entbindungszimmer mit integriertem Kreißsaal, operative Möglichkeiten und eine eng angebundene neonatologische Versorgung durch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.Die Hebammenpraxis Rundum begleitet Frauen und Familien im Dienst-Belegsystem im Kreißsaal. Dieses Modell ermöglicht eine besonders individuelle und kontinuierliche Betreuung während der Geburt. Das St.-Antonius-Hospital bedankt sich ausdrücklich für die langjährige, verlässliche Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Rundum, die wesentlich zur hohen Qualität der Betreuung beiträgt. Das St.-Antonius-Hospital gratuliert Familie Schlüter herzlich zur Geburt ihrer Tochter und wünscht der jungen Familie eine glückliche gemeinsame Zukunft.