kostenfreie Hotline 0800 11 60 666 (täglich von 7 bis 21 Uhr)

Auszeichnung für besonderes Engagement im Zeichen des Mottos „Ein starkes Team“
Bunter Kreis Kleverland gewinnt 2. Platz beim Sozialpreis der Katholischen Krankenhäuser

Bunter Kreis Kleverland gewinnt 2. Platz beim Sozialpreis der Katholischen Krankenhäuser

Kleve/Essen, 4. November 2025 – Große Freude beim Bunten Kreis Kleverland: Die Einrichtung wurde am gestrigen Abend in der traditionsreichen Zeche Zollverein in Essen mit dem 2. Platz beim Sozialpreis der Katholischen Krankenhäuser ausgezeichnet. Damit gehört der Bunte Kreis Kleverland zu den drei bundesweit besten Projekten, die in diesem Jahr im Rahmen der Preisverleihung geehrt wurden.

Der „Sozialpreis der Katholischen Krankenhäuser“ wird seit 2013 alle zwei Jahre vom Katholischen Krankenhausverband Deutschland (kkvd) vergeben. Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und Caritas-Präsidentin Eva M. Welskop-Deffaa stand die diesjährige Ausschreibung unter dem Motto „Ein starkes Team“. Insgesamt hatten sich 69 Projekte aus ganz Deutschland beworben, 12 erreichten das Finale.

Mit dem Preis werden Initiativen gewürdigt, die in besonderer Weise zeigen, wie katholische Krankenhäuser ihren christlichen Auftrag leben – durch soziales Engagement, menschliche Gesundheitsversorgung und gesellschaftliche Verantwortung.

Der Bunte Kreis Kleverland überzeugte die Jury mit seinem beispielhaften Einsatz für Familien mit schwer oder chronisch kranken Kindern. Das interdisziplinäre Team begleitet Familien auf dem oft herausfordernden Weg von der Klinik zurück in den Alltag – mit Herz, Fachkompetenz und großem Zusammenhalt. Damit steht der Bunte Kreis Kleverland im besten Sinne für das diesjährige Motto „Ein starkes Team“.

„Diese Auszeichnung ist eine wunderbare Anerkennung unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden, die sich täglich mit großem Engagement für Kinder und Familien einsetzen“, freut sich Andrea van Tits, Leitung des Bunten Kreises Kleverland. „Sie zeigt, wie wichtig Teamgeist und Netzwerkarbeit für eine ganzheitliche Versorgung sind.“

Der festliche Abend in der Zeche Zollverein bot nicht nur Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Austausch mit den anderen Finalisten und zahlreichen Vertreter:innen katholischer Krankenhäuser aus ganz Deutschland.

Mit dem zweiten Platz unterstreicht der Bunte Kreis Kleverland einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich familienorientierter Nachsorge und interdisziplinärer Zusammenarbeit – getragen von einem starken Team und einem gelebten christlichen Werteverständnis.