Kalkarer Seminare - Anmeldungen ab sofort möglich
Programm 2022 erschienen
(05.11.2021) Die Kalkarer Seminare präsentieren ihr Seminarprogramm 2022. Anmeldungen für die mehr als 50 Veranstaltungen im Jahr 2022 sind ab sofort möglich.

Auch die 23. Auflage des Fort- und Weiterbildungsprogrammes für Beschäftigte im Gesundheitswesen spannt einen thematisch vielfältigen Bogen – von der Demenztheorie bis zur Aktivierung mit Klappmaulpuppen, vom Wundmanagement zum Qigong für Pflegekräfte. Neu im Programm sind etwa der Workshop „Schicht im Schacht“ für Mitarbeiter*innen, die im Schichtdienst arbeiten, das Seminar „Pflege unter dem Regenbogen“ zur Wahrnehmung der Zielgruppe LGBT und das Seminar „Der Wertschätzung mehr Leben einhauchen“, das den Zusammenhang von Stimme und Stimmung beleuchtet.
Die Kalkarer Seminare sind eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Gesundheit und Soziales der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft (KKLE). Das Angebot richtet sich an Beschäftigte im Gesundheitswesen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchten. Jahr für Jahr nutzen mehr als 1.000 Teilnehmer*innen das Angebot.
„Wir freuen uns, auch für 2022 ein qualitativ ansprechendes und hochwertiges Fort- und Weiterbildungsprogramm anbieten zu können“, so Margit Wolhorn, Pflegedienstleiterin des Kalkarer St. Nikolaus-Hospitals stellvertretend für das Organisationsteam der Kalkarer Seminare. „Und das trotz großer Kostensteigerungen zu weiterhin moderaten Preisen.“
Im Programm der Kalkarer Seminare finden sich auch die Weiterbildungen und Seminare der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) in Kleve.
Wer ein aktuelles Programmheft 2022 erhalten möchte, wendet sich bitte an das Team der Kalkarer Seminare – Telefon: 02824 17-842, Email: kalkarer-seminare.nhk@kkle.de.
Weitere Infos: www.kkle.de/kalkarer-seminare