Erfolgsmodell Bike-Leasing: Mehr als 250 Fahrräder in den ersten 100 Tagen
Fahrradboom bei der KKLE

(23.08.2021) Dienstfahrrad, Firmenfahrrad, Betriebsfahrrad – egal, wie man es nennt: Es boomt. Gemeint sind Fahrräder, die Arbeitnehmer*innen kostengünstig über ihren Arbeitgeber leasen. Die Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft (KKLE) unterstützt Mitarbeiter*innen seit Mai 2021 bei ihren Zweirad-Aktivitäten – und mehr als 250 haben von dem Angebot bereits Gebrauch gemacht.

Nicole Kersjes ist von ihrem E-Bike begeistert.

„Die Nachfrage ist riesig“, berichtet Maik Möller, Personalleiter der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft. Die Vorteile für die Arbeitnehmer*innen – über die gesunde Freude am Fietsen hinaus – liegen auf der Hand: Sie zahlen keinen hohen Anschaffungspreis. Stattdessen kleine monatliche Raten, die direkt vom Gehalt abgezogen werden.

Mit Fahrrad Nr. 250 fietst Nicole Kersjes, die im Medizincontrolling des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums als Kodierfachkraft tätig ist. „Nachdem ich sieben Jahre kein Fahrrad gefahren bin, habe ich das E-Bike meines Freundes ausprobiert“, erzählt sie. „Und ich war sofort begeistert.“ Die Strecke vom Wohnort Hasselt bis zum Büro im St.-Antonius-Hospital in Kleve ist nun „ein Klacks“.

Nicole Kersjes ist von dem klimafreundlichen Angebot begeistert: „Ich kenne auch sehr viele Kolleginnen und Kollegen, die ein Fahrrad geleast haben“, sagt sie. „Bei diesem Angebot muss man auch nicht lange überlegen, das sollte man einfach nutzen.“